
Unser Blick ist das grosse Ganze.
Nachhaltigkeit im Hotel Südtirol. Zwischen Anspruch und Widerspruch.
Luxus und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen? Ehrlich: Das fragen wir uns auch. Wir sind Teil eines Systems, das viel zu lange auf Kosten anderer funktioniert hat. Reisen braucht Ressourcen. Ein Wellnesshotel verbraucht Energie. Wer heute ein nachhaltiges Hotel in Südtirol führt, muss diese Widersprüche aushalten – und trotzdem handeln. Und sich fragen: Wie schaffen wir es, mehr zu geben als zu nehmen?
Was braucht es wirklich, um gut zu leben, ohne ständig über die Stränge zu schlagen? Wie viel Komfort ist vertretbar? Wo beginnt Verzicht, wo entsteht echter Gewinn? Wir glauben: Wer bewusst hinterfragt, verändert mehr als nur sich selbst. Auch als eines der nachhaltigen Wellness Hotels in Südtirol stellen wir uns dieser Verantwortung – mit kritischem Blick, offenem Herzen und der Bereitschaft, neu zu denken.
Deshalb hören wir nicht auf zu fragen – auch wenn die Antworten nicht immer einfach sind. Wir sind nicht perfekt. Aber wir meinen es ernst und arbeiten daran, besser zu werden. Indem wir uns fragen, was wir tun und was wir lassen. Zukunft funktioniert nur, wenn wir gemeinsam umdenken. Nachhaltigkeit ist kein Zustand. Es ist ein Weg – und wir sind unterwegs. Schritt für Schritt, ehrlich, transparent und lernend.



Transport. Energie. Küche. Waschen.
Was wir servieren, wie wir waschen, woher unser Strom fließt – wir hinterfragen jeden Bereich. Und ändern, was machbar ist.





Nachhaltig heisst auch ehrlich.
Wir können nicht alles richtig machen. Aber wir können vieles besser machen. Indem wir hinschauen, zuhören und handeln.
Unser Engagement wurzelt tief
Der Cyprianerhof ist energieeffizient gebaut und reduziert aktiv den Ressourcenverbrauch. Wasserkraft, Photovoltaik, Hackschnitzelanlage mit Wärmerückgewinnung – unser Energiebedarf ist weitgehend autark und auf Weitblick ausgerichtet. Dabei hinterfragen wir Prozesse und optimieren überall dort, wo es sinnvoll ist.
Ein starkes Team macht den Unterschied. Wer im Cyprianerhof arbeitet, hat nicht nur einen Job, sondern echte Perspektiven. Ein stabiles, motiviertes Miteinander, das inspiriert, über sich hinauszuwachsen. Das schafft Zufriedenheit – im Team und bei den Gästen.
Dass dieser Weg wirkt, zeigt auch die Auszeichnung als ausgezeichneter Arbeitsplatz im Tourismus.
Wir gehören zur Gemeinschaft hier im Tal. Und das wollen wir noch mehr zeigen: mit offenen Events, Tagen der offenen Tür und Angeboten wie unserem Friseur, der auch für Einheimische da ist. Weil echte Nachhaltigkeit dort beginnt, wo Menschen sich begegnen – und gemeinsam etwas ins Rollen bringen.
Wir arbeiten mit lokalen Produzenten, Handwerksbetrieben und Partnern, die unsere Werte teilen. Regional denken heißt nachhaltig handeln. Wir fördern Kreisläufe, die die Region stärken und Qualität sichern. Denn echte Verantwortung geht über den eigenen Betrieb hinaus.

Feel
Essenz
Alles im Fluss Du lässt dich treiben in reinstem Wasser aus der Quelle Plafötsch.
Kristallklar Das wertvolle Nass schenkt deiner Haut pure Sanftheit und Kraft.



Weniger wegwerfen ist mehr wert
Food Waste ist keine Option: Was übrigbleibt, zählt. Deshalb planen wir klug, verwerten kreativ und werfen so wenig wie möglich weg.





Nähe macht den Unterschied.
Was bei uns auf den Teller kommt, kommt nicht von weit her. Wir kochen, was wächst – hier und jetzt. Herkunft, die du schmeckst.
Gebaut aus dem, was unser Naturhotel umgibt.
Der Cyprianerhof liegt mitten im Naturpark Schlern-Rosengarten. Naheliegend, dass die Umgebung auch die Architektur prägt: Zirben- und Eichenholz aus lokalen Betrieben, Silberquarzit, eine typische Steinart Südtirols. Heimische Materialien mit Geschichte und Charakter, authentisch und beständig. Der Südtiroler Architekt Hugo Demetz hat sie stimmig ins Konzept integriert – sichtbar in der Fassade, den Zimmern und Begegnungszonen.



EarthCheck Silver Certified
Die Zertifizierung bedeutet: weniger Verbrauch, mehr Bewusstsein. Wir sparen Wasser, reduzieren Müll und setzen auf regionale Kreisläufe.





Wir haben es in der Hand.
Verantwortungsbewusstes Handeln bleibt ein Prozess. Wir bleiben dran, damit du geniessen kannst, ohne zu verzichten.
Apropos Verzicht: Bei uns bleibst du mobil, auch ohne (eigenes) Auto.
Die Wanderung, Biketour oder dein Ausflug startet mit der MobilCard Südtirol per ÖV kostenlos und direkt vor unserer Tür. Lieber unabhängig? Miete ein E-Auto zum attraktiven Preis. Ein Nachricht an uns genügt, und deine Fahrt kann starten.



100 % grüne Energie
Der Cyprianerhof wird vollständig mit grüner Energie versorgt. Rund 30 % erzeugen wir selbst – mit Photovoltaik.





Strom aus Wasserkraft
Der restliche Strom stammt aus den zwei Wasserkraftwerke im Tiersertal – nachhaltig und regional.
Nachhaltige Warmwasseraufbereitung aus Holz
Der Cyprianerhof wird mit einer CO₂-neutralen Hackschnitzelheizung betrieben. Das Holz kommt aus der Region und sorgt für eine umweltfreundliche Warmwasseraufbereitung im Haus. So nutzen wir lokale Ressourcen sinnvoll – und schützen, was uns trägt: die Natur.
Mehr Freiheit geht nicht: Sommer in den Südtiroler Dolomiten
Kein Tag wie der andere: Winter in den Südtiroler Dolomiten

