Book now

Ausflüge

Winter

Ausflüge

Winter

Südtirol facettenreich und kunstvoll.

Diese Ausflugsziele liefern Abwechslung und Kontraste im Winter.

Nach so viel Weite und Ruhe wächst die Lust auf ein bisschen Trubel, auf Stadt statt Schnee, Kultur statt Kälte. Dann lohnt sich ein Abstecher in eine der umliegenden Städte. Bozen, Meran, Brixen putzen sich im Winter, ganz besonders zur Adventszeit, wunderschön heraus und lassen ihre Gassen funkeln. Auf den Christkindlmärkte duftet es nach Zimt, Nelken und Orangen – und der Glühwein wärmt.

Bei kaltem Winterwetter sind Ausflüge ins Museum reizvoll.

Und Museen gibt’s reichlich in Südtirol. Allen voran das Archäologiemuseum in Bozen, Ötzis letzte Ruhestätte. Oder die sechs Messner Mountain Museen (MMM), die von Reinhold Messners persönlicher Bergphilosophie erzählen. Auch der Ansitz Schloss Thurn in Deutschnofen öffnet im Winter seine Türen.

Hin und weg

Er ist weltberühmt – und doch liegt er ganz still. Im Archäologiemuseum Bozen lernst du Ötzi kennen: seine Welt, sein letzter Tag, sein Geheimnis. Rundherum: spannende Ausstellungen über Gletscher, Klima, Steinzeitmedizin und archäologische Funde. Geschichte, die berührt – und klüger macht.

Berge denken, fühlen, anders sehen. Reinhold Messners Museen erzählen von Abenteuer, Kultur und innerer Weite. Im Winter offen: MMM Firmian bei Bozen – ein Gesamtkunstwerk aus Festung und Philosophie. Das MMM Ripa in Bruneck – über das Leben der Bergvölker rund um den Globus. Hoch oben am Kronplatz das MMM Corones – eine Hommage an den Alpinismus: reduziert, kraftvoll, eindrucksvoll inszeniert.

Mutig, klar, manchmal laut, manchmal ganz still: Das Museion zeigt internationale Gegenwartskunst in all ihren Facetten – von Fotografie bis Sound, von Skulptur bis Video. Und das Gebäude selbst? Ein Kunstwerk aus Licht, Glas und Weite.

Kunst, Stille, Staunen: Die barocke Hofburg im Herzen von Brixen ist Museum, Palast und Zeitreise zugleich. Im Winter besonders stimmungsvoll – mit wechselnden Ausstellungen und der berühmten Hofburgkrippe. Ein Ort zum Eintauchen.

Versteckt im verschneiten Deutschnofen liegt dieser historische Ansitz. Was draußen nach Winterruhe aussieht, pulsiert innen: Konzerte, Lesungen, Kunst. Schloss Thurn ist ein leiser Geheimtipp – für alle, die Kultur abseits der großen Wege lieben.

Wenige Minuten von Brixen entfernt, öffnet das Augustiner-Chorherrenstift seine Türen – auch im Winter. Die barocke Stiftskirche, die Bibliothek mit ihren Fresken, der Weinkeller und der Kräutergarten: ein Ort, der nachwirkt.

Hier beginnt die Naturreise mitten in der Stadt. Vom Dolomitengestein bis zum Alpenfisch – das Naturmuseum bringt Südtirols Vielfalt auf den Punkt. Mit interaktiven Modellen, Tierpräparaten und dem großen Aquarium ein Hit – auch für kleine Entdecker:innen.

Wenn Lichter leuchten, Kastanien knistern und der Glühwein wärmt, beginnt in Südtirol eine besondere Zeit.
Bozen ist der Klassiker: Südtiroler Produkte, Christbaumschmuck und ein riesiger Weihnachtsbaum auf dem Waltherplatz. Meran glänzt modern und gemütlich – mit Promenadenmarkt und der Therme gleich nebenan. Brixen bezaubert mit seinem Domplatz und einer Lichtshow, die den Himmel streift.
Und wer es ruhiger mag: Sarnthein, Kastelruth, Glurns oder der Sterzinger Weihnachtsmarkt sind kleiner, feiner – und manchmal fast wie aus einem Bilderbuch. Weniger Trubel, mehr Gefühl.

Einsteigen, durchatmen, losziehen. Die Seiser Alm liegt unter einer weißen Decke, das Tempo verlangsamt sich. Im Schlitten, warm eingehüllt, hörst du das rhythmische Klackern der Hufe, das leise Glöckchen am Geschirr – und sonst: Stille. Nur Weite, Schnee, und das Panorama von Langkofel, Plattkofel und Schlern.
Ein Wintermoment, wie man ihn kaum noch findet. Ideal für Paare, Familien oder einfach fürs Herz.

Südtirol im Winter

Lust auf mehr, aber ohne Berg und kalte Zehen? Südtirol kann auch anders. Städte, Märkte, Museen, kleine Fluchten. Ein Winter, wie du ihn vielleicht noch nicht kennst.

Weihnachtsmärkte in Südtirol

Lichter, die wärmen. Melodien, die dich innehalten lassen. Und dieser eine Duft, der dich für einen Moment zurück in die Kindheit holt. Weihnachten ist ein Gefühl – und genau hier beginnt es.

Cultura Dolomiti. Unser Lifestyle. Die Art, wie wir leben und moderne Gastkultur pflegen.

Viel Neugier. Und Lust auf Veränderung. Leicht und unbeschwert. Spürst du es auch?

Auf den Geschmack gekommen? Gut so, denn auch im Cyprianerhof ist Kultur Programm.

Mit Arte holen wir Kunst, Musik. Literatur und Theater ins Tal – und hinaus in die Welt. Schau mal rein in unser Eventprogramm!

Next Events

Arnheiður Eiríksdóttir und Lukas Barak

21:15

26. Juni 2025

Detail

Konzert: Trio HALMA

21:15

11. Juni 2025

Detail

Dein Urlaub bei uns in Tiers am Rosengarten.

Wellbeing zum Geniessen und Fallenlassen. Kulinarik, die glücklich macht. Eine modern Gastkultur, geprägt von ehrlichen Begegnungen. Deine Zeit, deine Regeln. Neue Energie und frische Impulse. Cultura Dolomiti. Davon willst du mehr.

Filter Radio
  • Alle anzeigen
  • Aktiv
  • Community
  • Goodie
  • Rezepte
  • Wellbeing
  • Natur
  • Kulinarik
  • Tradition
  • Menschen
  • News

Menschen

Klaus ist Bikeguide, Bergfex, Naturbursch. Er fährt voraus – mit Gefühl, Kondition und ganz viel Herz.

Biken ist für ihn mehr als Sport. Es ist Haltung, Freiheit, Lebensfreude. Ob Einsteiger oder Trailprofi: Klaus holt alle ab.

Der mit den Waden aus Stahl.

Menschen

Heidi führt durch Wälder und Zeiten – mit Ruhe im Herzen und Geschichten im Gepäck.

Sie ist Wanderführerin und noch viel mehr: eine lebendige Brücke zwischen den Wegen von heute und den Geschichten von früher.

Die mit dem Blick für das Wesentliche

Menschen

Vom Musikstudium ins alpine Gelände.

Florian führt sicher durch die Vertikale – dorthin, wo der Fels fordert und die Weite beginnt...

Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer (IVBV)

Nach oben scrollen