Book now

Ausflüge

im Sommer

Ausflüge

im Sommer

Das Südtirol entdecken.

Die besten Ausflugsziele in Südtirol und Umgebung

Lust auf eine Bergpause? Mach einen Ausflug in die Region. Prachtvolle Schlösser, beeindruckende Schluchten oder lieber das pulsierende Stadtleben. So einige Hotspots, die deinen Urlaub bereichern! Wir haben unsere Lieblingsdestination für dich zusammengestellt.

Hin und weg

Ein prächtig erhaltenes Meisterwerk der Renaissance mit Schlosshof, Kapelle, Kaminzimmer, Rittersaal und Waffenkammer. Die Besichtigung liefert interessante Einblicke in die Geschichte des historischen Juwels.

Der Bletterbach geht tief – richtig tief. Auf einem Lehrpfad wirst du in 40 Millionen Jahre Erdgeschichte eingeführt, während du durch die imposante Schlucht wanderst. Bist du schwindelfrei?

Er gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Südtirol und ist umrankt von einer mystischen Sage. Hexenmeister Masaré soll aus Liebeskummer Regenbogenstücke und Juwelen in den See geworfen haben. Ob er deshalb heute noch in solch einer Farbenpracht schimmert? Wir werden es nie erfahren, um so mehr musst du ihn selbst sehen.

Längst kein Geheimtipp mehr, und mit dem Bus oder Auto vom Cyprianerhof schnell erreicht. Hier kannst du Schlemmen, Shoppen, Kunst & Kultur erleben und der Tag vergeht wie im Flug. Das Südtiroler Archäologiemuseum, das Museion oder die mittelalterlichen Fresken von Schloss Runkelstein zeigen Bozen von seiner stilleren Seite. Tipp: Mit der Seilbahn nach Oberbozen, die Aussicht genießen – und beim Aperitivo den Tag ausklingen lassen.

Sissi wusste schon, wieso sie diesen Ort liebte. Meran ist einfach zuckersüß mit den einladenden Promenaden, mittelalterlichen Lauben und der Jugendstil-Architektur. In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff findest du eine grüne Oase der Ruhe, mit Blick auf Palmen, Berge und Blütenmeer. Und wer tiefer eintauchen will: das Touriseum erzählt Südtiroler Tourismusträume von damals bis heute.

Barocke Domstadt mit modernem Herz: Brixen verbindet Geschichte mit Leichtigkeit. Der Kreuzgang flüstert von früher, die Hofburg beherbergt Kunst und Kultur, und durch die Altstadt flaniert man ganz entspannt zwischen Boutiquen und Cafés. Wer will, wandert gemütlich am Eisack entlang – oder gönnt sich ein Eis auf dem Domplatz.

Hoch über dem Alltag und nah an den Sternen: Gummer bei Steinegg ist Europas erstes Sternendorf. Im Planetarium und der Sonnenwarte beginnt eine Reise durchs All – zum Staunen, Fragen, Schauen. Ideal für ruhige Abende mit Weitblick.

Mehr als 80 Gartenlandschaften aus aller Welt, 100.000 Blüten im Frühling und Sommer, ein Schloss als Bühne: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind ein Fest für alle Sinne. Von Sonnenkaktus bis Seerose, von Bambushain bis Olivenhain – hier wächst zusammen, was sonst weit entfernt liegt. Dazu Erlebnisstationen, Aussichtspunkte und das Touriseum im Schloss – für Neugierige, Genießer:innen und Gartenverliebte.

Wenn die Bergsonne kräftig brennt, bieten sie willkommene Frische: der Völser Weiher mit Postkartenblick auf den Schlern, die Montiggler Seen im Wald versteckt oder der Kalterer See, warm und weit. Ob zum Schwimmen, Rudern oder einfach Füße ins Wasser hängen – so schmeckt Sommer.

Auf den Spuren von Romeo und Julia: Verona ist die romantischste Stadt Italiens. Verborgene Gassen, charmante Plätze, antike Paläste und die beeindruckende Arena verleihen der Stadt ihren Zauber. Der Torre dei Lamberti und vieles mehr warten darauf, entdeckt zu werden.

Riva, Torbole, Malcesine oder Arco – Orte wie gemalt. Nur zwei Autostunden entfernt wartet mediterrane Leichtigkeit: Zitronenhaine, Kopfsteinpflaster, Seebrise. Wer will, spaziert am Wasser entlang, steigt zur Burgruine in Arco oder verliert sich in der Altstadt von Malcesine. Ein Tagesausflug, der wie Urlaub schmeckt.

Venedig ist nur eine Zugstunde von Bozen entfernt. Schipper in der Gondel durch den Canale, hol dir ein Eis auf dem Markusplatz und erkunde den Dogenpalast. Oder die Glasinseln Burano und Murano. Immer eine Reise wert.

Manchmal darf der Blick weiter schweifen. Etwa nach Vicenza, die Stadt von Palladio, wo Architektur zur Bühne wird. Nach Bassano del Grappa mit der berühmten Holzbrücke, klaren Flüssen und feinem Grappa. Oder ins charmante Soave, wo Wein, Stadtmauern und mittelalterliches Flair aufeinandertreffen. Ideal für einen Tagesausflug mit Genussgarantie.

Cultura Dolomiti. Unser Lifestyle. Die Art, wie wir leben und moderne Gastkultur pflegen.

Viel Neugier. Und Lust auf Veränderung. Leicht und unbeschwert. Spürst du es auch?

Auf den Geschmack gekommen? Gut so, denn auch im Cyprianerhof ist Kultur Programm.

Mit Arte holen wir Kunst, Musik. Literatur und Theater ins Tal – und hinaus in die Welt. Schau mal rein in unser Eventprogramm!

Next Events

Arnheiður Eiríksdóttir und Lukas Barak

21:15

26. Juni 2025

Detail

Konzert: Trio HALMA

21:15

11. Juni 2025

Detail

Dein Urlaub bei uns in Tiers am Rosengarten.

Wellbeing zum Geniessen und Fallenlassen. Kulinarik, die glücklich macht. Eine modern Gastkultur, geprägt von ehrlichen Begegnungen. Deine Zeit, deine Regeln. Neue Energie und frische Impulse. Cultura Dolomiti. Davon willst du mehr.

Filter Radio
  • Alle anzeigen
  • Aktiv
  • Community
  • Goodie
  • Wellbeing
  • Natur
  • Menschen
  • News

Menschen

Klaus ist Bikeguide, Bergfex, Naturbursch. Er fährt voraus – mit Gefühl, Kondition und ganz viel Herz.

Biken ist für ihn mehr als Sport. Es ist Haltung, Freiheit, Lebensfreude. Ob Einsteiger oder Trailprofi: Klaus holt alle ab.

Der mit den Waden aus Stahl.

Menschen

Heidi führt durch Wälder und Zeiten – mit Ruhe im Herzen und Geschichten im Gepäck.

Sie ist Wanderführerin und noch viel mehr: eine lebendige Brücke zwischen den Wegen von heute und den Geschichten von früher.

Die mit dem Blick für das Wesentliche

Menschen

Vom Musikstudium ins alpine Gelände.

Florian führt sicher durch die Vertikale – dorthin, wo der Fels fordert und die Weite beginnt...

Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer (IVBV)

Nach oben scrollen